Talks
Auf den folgenden Veranstaltungen habe ich in den letzten Jahren Key Notes, Präsentationen, oder interaktive Workshops zu den Themen Wissensarbeit und Wissensmanagement gehalten:
2016
24.11.2016: UX Schweiz – Last Thursday Talk an der ETH Zürich, Jörg Dirbach: Die Zukunft der Arbeit ist Wissensarbeit! Und was hat das mit uns zu tun? Vortrag, ca. 25 Teilnehmer
2015
20.11.2015: PM-Camp 2015 in Dornbirn, Jörg Dirbach: Wissensarbeit mit dem Cynefin Framework, interaktive Session, 25 Teilnehmer
11.11.2015: eLearning Summit Tour 2015 in Zürich, Jörg Dirbach: Enterprise 2.0 – Grundlage für Innovation, Vortrag und World Café, ca. 40 Teilnehmer
06.11.2015: EnjoyWorkCamp 2015 in Stuttgart, Jörg Dirbach: Wissensarbeit und Spass, interaktive Session, ca. 12 Teilnehmer
01.10.2015: eLearning Summit Tour 2015 in Ludwigsburg, Jörg Dirbach: Informelles Lernen – Grundlage von Innovation, Vortrag und World Café, ca. 50 Teilnehmer
11.06.2015: neo.forum – Impulse für Technologie und Innovation in Luzern, Jörg Dirbach und Niklaus Arn: Bunte Sofas reichen nicht – der Wissensarbeiter im Mittelpunkt, Vortrag, ca. 45 Teilnehmer
06.06.2015: PM-Camp 2015 in Zürich, Jörg Dirbach: Lernen im Unternehmen, interaktive Session, ca. 10 Teilnehmer
05.06.2015: PM-Camp 2015 in Zürich, Jörg Dirbach: Die optimale Arbeitsumgebung für Wissensarbeiter, interaktive Session, ca. 10 Teilnehmer
2014
12.11.2014: eLearning Summit Tour 2014 in Zürich, Jörg Dirbach: World Café zum Thema Informelles Lernen, Durchführung von zwei Sessions, ca. 20 Teilnehmer
20.09.2014: Knowledge Camp 2014 in Hagen, Ute John, Jörg Dirbach: Führung von Wissensarbeitern der Generationen A-Z, interaktive Session, ca. 25 Teilnehmer
19.09.2014: Knowledge Camp 2014 in Hagen, Jörg Dirbach: Was ist Wissensarbeit?, interaktive Session, ca. 6 Teilnehmer
25.04.2014: PM-Camp 2014 in Zürich, Jörg Dirbach: Wissensarbeit – was ist das und wie wird und bleibt man produktiv?, interaktive Session, ca. 25 Teilnehmer
07.03.2014: Wissenstransfer Camp 2014 in Friedberg, Jörg Dirbach: Lernen durch Problemlösen, interaktive Session, ca. 25 Teilnehmer
29.01.2014: SwissICT Agile Breakfast in Bern, Jörg Dirbach: Softwareentwicklung mit Verstand, Vortrag, ca. 15 Teilnehmer
2013
15.11.2013: PM-Camp 2013 in Dornbirn, Jörg Dirbach: Wissensarbeit, interaktive Session, ca. 30 Teilnehmer
14.11.2013: eLearning Summit Tour 2013 in Zürich, Jörg Dirbach: Informelles Lernen im Unternehmen mit Enterprise Social Networks und Bar Camps, World Café
17.09.2013: Pionierbasis Konferenz 2013 in Röthis/Vorarlberg, Jörg Dirbach: Softwareentwicklung mit Verstand, Vortrag, ca. 30 Teilnehmer
15.05.2013: Impulsvortrag bei CreaSoft in Mauren/Liechtenstein im Rahmen des Arbeitskreises Softwareentwicklung der Pionierbasis, Jörg Dirbach: Wissenstransfer in der Entwicklung, Vortrag, ca. 15 Teilnehmer
16.04.2013: Impulsvortrag bei müllerChur AG in Chur im Rahmen des Arbeitskreises Softwareentwicklung der Pionierbasis, Jörg Dirbach: Wissenstransfer in der Entwicklung, Vortrag, ca. 15 Teilnehmer
07.03.2013: Projektmanagement Dialog mit der Swiss Project Management Association (SPM) in Glattbrugg bei Zürich, Jörg Dirbach: Was ist Komplexität im Projekt und wie kommt sie überhaupt zustande, Vortrag, ca. 50 Teilnehmer
2012
17.10.2012: Conference Tour 2012 Weiterbilden 2.0 in Hamburg, Jörg Dirbach: Standortübergreifende Wissensnutzung – Erfahrungen bei Zühlke, Vortrag und World Café-Thementisch, ca. 50 Teilnehmer
11.10.2012: Melcrum Summit 2012 in London, Jörg Dirbach: Learning is more important than knowledge – how Yammer makes knowledge management social at Zühlke, Vortrag, ca. 120 Teilnehmer
05.09.2012, I-Know 2012 in Graz, Jörg Dirbach: Lernen ist wichtiger als Wissen, Vortrag, ca. 40 Teilnehmer
04.06.2012, SEACON 2012 in Hamburg, Jörg Dirbach und Manuel Hachem: Lernen ist wichtiger als Wissen, Vortrag, ca. 70 Teilnehmer
11.05.2012, interPM 2012 – Konferenz zur Zukunft im Projektmanagement in Glashütten/Frankfurt, Jörg Dirbach: Wissensorientiertes Projektmanagement, Vortrag, ca. 30 Teilnehmer
25. 04.2012, Feierabendworkshop der Swiss Project Management Association (SPM) in Zürich, Jörg Dirbach und Markus Flückiger: Projektmanagement mit Verstand – die Prinzipien hinter agiler Vorgehensweise verstehen, Workshop, ca. 80 Teilnehmer
29.03.2012, Corporate Learning Masters 2012 in Berlin, Jörg Dirbach: Wissensmanagement als bereichsübergreifendes Element des Corporate Learnings, Roundtable Discussion / Workshop, ca. 12 Teilnehmer
24.01.2012, OOP 2012 in München, Jörg Dirbach und Markus Flückiger: Software entwickeln mit Verstand, Workshop, ca. 75 Teilnehmer
2011
17.11.2011, Wissensmanagement Tage 2011 in Stuttgart , Jörg Dirbach: Denkfallen in der Wissensarbeit, Vortrag, ca. 60 Teilnehmer
13.10.2011, Austrian Innovation Forum 2011 in Wien, Jörg Dirbach: Denkfallen in der Wissensarbeit, Vortrag, ca. 40 Teilnehmer
07.09.2011, i-Know 2011 Praxisforum in Graz, Jörg Dirbach: Denkfallen in der Wissensarbeit, Vortrag, ca. 50 Teilnehmer
27.06.2011, SEACON 2011 in Hamburg, Jörg Dirbach und Markus Flückiger: Software entwickeln mit Verstand, Workshop, ca. 80 Teilnehmer,
30.03.2011, SPM/BWI Frühjahrstagung 2011 in Zürich, Jörg Dirbach: Gemeinsam und einsam – die richtige Mischung für erfolgreiche Projekte, Vortrag und Workshop, ca. 120 Teilnehmer beim Vortrag, ca. 20 Teilnehmer beim Workshop
2010
18.05.2010, Software Engineering Today (SET) 2010 in Zürich, Jörg Dirbach und Steffen Lentz: Die Zweiteilung der Softwarewelt – Industrialisierung vs. Professionalisierung, Vortrag, ca. 50 Teilnehmer.
29.01.2010, SI-SE 2010 in Zürich, Jörg Dirbach: Softwareentwicklung aus Sicht des Gehirns, Vortrag, ca. 60 Teilnehmer
2009
27.01.2009, OOP 2009 in München, Jörg Dirbach: Softwareentwicklung aus Sicht des Gehirns, Keynote, ca. 700 Teilnehmer
2008
03.07.2008, Java Forum 2008 in Stuttgart, Jörg Dirbach: Softwareentwicklung aus Sicht des Gehirns, ca. 250 Teilnehmer
06.05.2008, Software Engineering Today (SET) 2008 in Zürich, Jörg Dirbach: Softwareentwicklung aus Sicht des Gehirns, ca. 50 Teilnehmer