-
Das Millenium Project, eine Organisation, die sich als weltweit agierender Think Tank versteht, hat eine Delphi-Studie zum Thema Zukunft der [...]
28. April 2016
-
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Deutschland hat ein schön gemachtes EBook zum Thema Arbeiten 4.0 veröffentlicht. Sie möchten [...]
12. März 2016
-
Am eGov Fokus 1/2013: Kollaboration, Koordination und Stakeholder-Management in Bern am 5.Juni 2013 hat Prof. Peter Mertens eine Zusammenstellung [...]
12. Juni 2013
-
Hays hat nun den zweiten Teil der Studie mit dem Titel „Wissensarbeiter und Unternehmen im Spannungsfeld“ herausgebracht. Dabei [...]
23. Oktober 2012
-
Die von Joel Luc Cachelin geführte Wissensfabrik in St. Gallen hat eine neue Studie mit 12 Thesen zur Entwicklung der Arbeitsmärkte für [...]
17. September 2012
-
Die jährlichen Kosten, die für missglückte IT-Projekte ausgegeben werden, zu berechnen, ist alles andere als einfach. Michal Krigsman hat in [...]
15. April 2012
-
Prof. Dr. Peter Kruse erklärt in einem Beitrag vor der Enquete Kommission des deutschen Bundestages vom 5. Juli 2010 sehr kurz und prägnant, [...]
12. Februar 2012
-
Ein Artikel im KM-Journal von Manfred Kofranek mit dem Titel Wissensarbeit – die Herausforderung für die Wirtschaftspolitik fasst in [...]
5. Juni 2011
-
Bereits vor drei Jahren hat die ARD eine Themenwoche zum demographischen Wandel durchgeführt und mit mehreren Beiträgen versucht, das Thema zu [...]
15. Mai 2011
-
Die Schweiz möchte bis 2020 an die digitale Weltspitze und hat dazu eine Agenda mit sieben Punkten zusammengestellt. Auch der bevorstehende [...]
30. März 2011
-
Ein Problem, das sowohl in Unternehmen als auch in der Politik immer wieder zur Unzufriedenheit über falsche Entscheidungen führt ist die [...]
11. Januar 2011
-
Wie die ARD gestern am 25.09.2010 berichtete, fehlen der deutschen Wirtschaft schon jetzt rund 400.000 Ingenieure, Meister und gut ausgebildete [...]
26. September 2010
-
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung hat berechnet, dass die Arbeitslosigkeit bis 2020 deutlich zurückgehen soll. Besonders sollen dabei fast [...]
18. August 2010
-
In einem Artikel vom 8.April 2010 schreibt der Economist über die hohen Arbeitslosenzahlen in Spanien. Nahezu 20% der erwerbstätigen [...]
15. April 2010
-
Bereits im Jahre 2006 hat der bekannte Zukunftsforscher Matthias Horx in einem Artikel geschrieben, dass Wissen und Bildung der wichtigste [...]
27. März 2010