Die Schweiz möchte bis 2020 an die digitale Weltspitze und hat dazu eine Agenda mit sieben Punkten zusammengestellt. Auch der bevorstehende grosse Fachkräftemangel soll dabei adressiert werden: „Insgesamt wird bis 2017 ein Bedarf von zusätzlichen 72’000 IKT-Fachkräften erwartet, davon werden lediglich 55 Prozent in der Schweiz selbst ausgebildet werden können“. Der Mangel von 32’000 Fachkräften soll dabei vor allem durch Einwanderung aus dem Ausland aufgefangen werden.
der wissensarbeiter