der wissensarbeiter

Wissensarbeit produktiver zu machen, ist die grosse Aufgabe dieses Jahrhunderts, Peter F. Drucker
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Artikelserien
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Wissensarbeit und Kanban
  • Definitionen
  • Literatur
  • Talks
  • About me

Schlagwort-Archive: Fachkräftemangel

  • Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Deutschland hat ein schön gemachtes EBook zum Thema Arbeiten 4.0 veröffentlicht. Sie möchten [...]

    Grünbuch Arbeiten 4.0

    12. März 2016
  • Die Wissensfabrik von Joel Luc Cachelin in St.Gallen hat Anfang November 2013 eine neue Trendstudie zum Thema Human Resource Management (HRM) [...]

    HRM Trendstudie – Ist die Personalabteilung fit für die Wissensgesellschaft?

    8. November 2013
  • Prof. Andreas Schleicher hat in seiner Keynote auf der vor wenigen Tagen stattgefundenen Republica 2013 die notwendigen Skills für das [...]

    Die Zukunft der Arbeit (14) – Skills für das 21. Jahrhundert

    13. Mai 2013
  • Mit der Zukunft der Arbeit beschäftigen sich mittlerweile sehr viele Forschungsinstitute. Hier ein Vortrag von Katrin Frick vom Gottlieb [...]

    Die Zukunft der Arbeit (12) – das GDI zu den wichtigsten Trends

    10. Februar 2013
  • Hays hat in Zusammenarbeit mit Pierre Audoin Consultants (PAC) vor einiger Zeit ein neues Studienprojekt über Wissensarbeit mit dem Titel [...]

    Neue Studie über Wissensarbeiter

    26. April 2012
  • In der Ausgabe Dezember 2011 der ULA-Nachrichten des Deutschen Führungskräfteverbandes ist auf Seite 11 ein Artikel über Wissensarbeit [...]

    Die grosse Aufgabe – Deutscher Führungskräfteverband zu Wissensarbeit und Wissensmanagement

    21. April 2012
  • Im CIO Online Magazin ist ein äusserst aufschlussreiches Interview mit Andrew Wasser von der Heinz College’s School of Information Systems [...]

    Wie grosse IT-Dienstleister ihre Wissensarbeiter zu Befehlsempfängern machen

    16. April 2012
  • In der dritten Folge der Serie Die Zukunft der Arbeit will ich das Thema Automatisierung manueller Arbeit beleuchten. Die Automatisierung [...]

    Zukunft der Arbeit (3) – Wie die Automatisierung manuelle Arbeit ersetzt

    8. November 2011
  • Im ersten Beitrag dieser Serie über die Zukunft der Arbeit habe ich das Modell von Harold Jarche vorgestellt. Harold Jarche behauptet, dass [...]

    Die Zukunft der Arbeit (2) – Das Beispiel USA zeigt, welche Jobs zukünftig wegfallen

    6. November 2011
  • Eine von Berlecon Research im Auftrag von Hays durchgeführte Studie mit dem Titel Fachbereiche im Wandel – Wie Wissensarbeit die [...]

    Studie zu Wissensarbeit zeigt die sechs wichtigsten Aspekte des aktuellen Wandels

    3. Juli 2011
  • Bereits vor drei Jahren hat die ARD eine Themenwoche zum demographischen Wandel durchgeführt und mit mehreren Beiträgen versucht, das Thema zu [...]

    Wir lernen zu wenig und falsch

    15. Mai 2011
  • Eine lesenswerte Studie zum Recruiting 2.0 hat Christian Haueter Anfang 2010 veröffentlicht (die Studie ist online bei Scribd verfügbar, siehe [...]

    Recruitment 2.0

    3. April 2011
  • Die Studie Recruiting-Trends 2011, eine empirische Untersuchung mit den Top-1.000-Unternehmen aus Deutschland sowie den Top-300-Unternehmen aus [...]

    Recruiting-Trends 2011

    2. April 2011
  • Gemäss einem Artikel im Manager Magazin vom 06.09.2010 zieht es die Hochqualifizierten eher nach Hamburg und München als nach Stuttgart und [...]

    Wo zieht es die Hochqualifizierten hin?

    28. September 2010
  • Wie die ARD gestern am 25.09.2010 berichtete, fehlen der deutschen Wirtschaft schon jetzt rund 400.000 Ingenieure, Meister und gut ausgebildete [...]

    Akuter Fachkräftemangel!

    26. September 2010

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • der wissensarbeiter
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • der wissensarbeiter
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …