In der dritten Folge der Serie Die Zukunft der Arbeit will ich das Thema Automatisierung manueller Arbeit beleuchten. Die Automatisierung manueller Arbeit hat in den letzten Jahrzehnten schon viele Arbeitsplätze verändert. Besonders die Automobilfertigung ist hier durch den enormen Marktdruck Vorreiter für eine ausgefeilte Automatisierung der Fertigung. Nur weil die Automobilfirmen die Automatisierung derart vorangetrieben haben, ist die Produktion in den westlichen Ländern überhaupt noch wirtschaftlich realisierbar. In die Zukunft gerichtet, können wir davon ausgehen, dass in den nächsten 10 bis 20 Jahren noch wesentlich mehr Arbeitsprozesse automatisiert werden. Das Beispiel Foxconn ist hier sicherlich nur eines von vielen.

Die Landeszentrale für politische Bildung in Nordrhein-Westphalen hat eine Serie von neun Videos produziert über die Geschichte und die Zukunft der Automatisierung. Das vierte Video bestätigt die Aussage der im ersten Artikel dieser Serie „Zukunft der Arbeit“ gezeigten Grafik von Harold Jarche: Routinearbeit wird immer weiter automatisiert.

Die weiteren Folgen dieser Serie finden Sie auf Youtube unter dem Suchbegriff „Robot-Job“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..