der wissensarbeiter

Wissensarbeit produktiver zu machen, ist die grosse Aufgabe dieses Jahrhunderts, Peter F. Drucker
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Artikelserien
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Wissensarbeit und Kanban
  • Definitionen
  • Literatur
  • Talks
  • About me

Archiv der Kategorie: Arbeitslosigkeit

  • Ross Dawson, Futurist aus Australien, hat ein neues Framework zur Zukunft der Arbeit entwickelt. Es beschreibt in vier Gruppen die 16 Merkmale, [...]

    Die Zukunft der Arbeit (10) – Die 16 charakteristischen Merkmale

    24. September 2012
  • In der dritten Folge der Serie Die Zukunft der Arbeit will ich das Thema Automatisierung manueller Arbeit beleuchten. Die Automatisierung [...]

    Zukunft der Arbeit (3) – Wie die Automatisierung manuelle Arbeit ersetzt

    8. November 2011
  • Im ersten Beitrag dieser Serie über die Zukunft der Arbeit habe ich das Modell von Harold Jarche vorgestellt. Harold Jarche behauptet, dass [...]

    Die Zukunft der Arbeit (2) – Das Beispiel USA zeigt, welche Jobs zukünftig wegfallen

    6. November 2011
  •  Im Jahre 2008 hat das Deutsche Institut für Wirtschaftforschung (DIW) einen Bericht veröffentlicht, in dem bis 2025 kein Arbeitskräftemangel [...]

    Arbeitskräftemangel in der Zukunft – Ja oder Nein?

    19. August 2010
  • Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung hat berechnet, dass die Arbeitslosigkeit bis 2020 deutlich zurückgehen soll. Besonders sollen dabei fast [...]

    Die Arbeitslosigkeit geht zurück – aber nicht für alle!

    18. August 2010
  • In einem Artikel vom 8.April 2010 schreibt der Economist über die hohen Arbeitslosenzahlen in Spanien. Nahezu 20% der erwerbstätigen [...]

    Spanien: ohne Bildung keine Chance

    15. April 2010
  • In der von der Hans-Böckler-Stiftung herausgegebenen Zeitschrift Böckler Impuls 20/2009 findet sich ein Artikel, der die Re-Taylorisierung der [...]

    Die Rückkehr des Taylorismus?

    26. März 2010
  • Der Mensch als kleinste wirtschaftliche Einheit ist der einzelne Mensch mit seinem Wissen. Markus Albers hat sein Buch Meconomy. Wie wir in [...]

    Meconomy

    11. Februar 2010
  • Alle bedeutenden Parteien in Deutschland haben im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2009 das Thema Arbeit intensiv zum Fang von Wählerstimmen [...]

    Die Zukunft der Arbeit

    27. September 2009
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • der wissensarbeiter
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • der wissensarbeiter
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …