der wissensarbeiter

Wissensarbeit produktiver zu machen, ist die grosse Aufgabe dieses Jahrhunderts, Peter F. Drucker
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Artikelserien
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Wissensarbeit und Kanban
  • Definitionen
  • Literatur
  • Talks
  • About me

Archiv des Autors: wissensarbeiter

  • Vor wenigen Tagen hat Hays in Zusammenarbeit mit Pierre Audoin Consultants und der Gesellschaft für Wissensmanagement (gfwm) eine neue Studie [...]

    Neue Studie über Wissensarbeit von Hays

    14. September 2017
  • Am 24.11.2016 hatte ich das Vergnügen auf Einladung des User Experience Netzwerks Schweiz einen Vortrag im Rahmen des Last Thursday Talks an der [...]

    Die Zukunft der Arbeit ist Wissensarbeit!

    5. Dezember 2016
  • Zum World Economic Forum in Davos, das im Januar 2016 stattfand, haben die Veranstalter einen Report über die 10 wichtigsten Skills für [...]

    Skill No. 1: Complex Problem Solving

    7. Juli 2016
  • Das Millenium Project, eine Organisation, die sich als weltweit agierender Think Tank versteht, hat eine Delphi-Studie zum Thema Zukunft der [...]

    2050: Die Zukunft der Arbeit

    28. April 2016
  • Der Titel ist etwas verwirrend, oder? Vertrauen hilft schneller und flexibler zusammenzuarbeiten. Egal ob innerhalb eines Unternehmens oder [...]

    Kontrolle ist zu gut, Vertrauen ist schneller

    27. März 2016
  • XING hat ein E-Book zum Thema New Work herausgebracht. Dieses E-Book liefert mit Beiträgen verschiedener Experten Denkanstösse und Einsichten [...]

    Aufbruch in eine neue Arbeitswelt

    21. März 2016
  • Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Deutschland hat ein schön gemachtes EBook zum Thema Arbeiten 4.0 veröffentlicht. Sie möchten [...]

    Grünbuch Arbeiten 4.0

    12. März 2016
  • Die Berliner Firma Pumacy hat im November 2014 eine sehr schön gemachte Übersicht über Softwaresysteme für Wissensmanagement publiziert. Mit [...]

    Software für Wissensmanagement

    26. Oktober 2015
  • Ein bekanntes Zitat von Arie de Geus fasst in einem Satz zusammen, was erfolgreiche wissensbasierte Organisationen heute ausmacht:  „The [...]

    Wie lernen Wissensarbeiter optimal?

    10. Oktober 2015
  • Am 1. Oktober 2015 hat die eLearning Summit Tour 2015 in Ludwigsburg Station gemacht. Es war ein interessanter Tag mit vielen Inputs über die [...]

    Rückblick Community of Practice Tour 2015 in Ludwigsburg

    7. Oktober 2015
  • Am 15.07.2015 konnte ich mit Thorsten Hübschen, Co-Autor des Buches „Out of Office“, ein Interview zum Thema „New Work“ führen. Dr. [...]

    Interview mit Thorsten Hübschen über New Work und das Buch Out of Office

    20. August 2015
  • In letzter Zeit tauchen immer wieder neue Begriffe auf, die postulieren, den Begriff Knowledge Worker – also Wissensarbeiter – [...]

    Knowledge Worker, Learning Worker, Creative Networker – eine verwirrende Begriffsvielfalt

    1. Juli 2015
  • Franziska Köppe, Inhaberin von madiko, hat zu einer Blogparade aufgerufen, die sich mit der Frage beschäftigt: Kein Produkt ohne Projekt? [...]

    Produkte und Projekte – was sind die Unterschiede?

    30. Juni 2015
  • Ende April 2015 hat der Redline Verlag das neu Buch Out of Office der beiden Autoren Elke Frank und Thorsten Hübschen herausgebracht. Die beiden [...]

    Buchbesprechung: Out of Office

    17. Juni 2015
  • Die Blogparade zum Thema Optimale Arbeitsumgebung für Wissensarbeiter von The New Worker ist ein grosser Erfolg geworden. Deshalb hat Bastain [...]

    eBook: Die perfekte Arbeitsumgebung für Wissensarbeiter

    16. Juni 2015

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • der wissensarbeiter
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • der wissensarbeiter
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …