… to manage the environment in which knowledge can be created, discovered, captured, shared, distilled, validated, transferred, adopted, adapted, and applied“. Dieses Zitat von Chris Collison und Geof Parcell hat Stephen Collins bereits im Vortrag  im August 2007 auf der IIM National Conference in Canberra präsentiert.

Dennoch hält sich die weit verbreitete Meinung, Wissen kann als Ressource genauso gemanaged werden, wie Rohstoffe oder Kapital. Mit diesen falschen Analogien wird verzweifelt seit Jahren versucht, das Wissen aus den Köpfen zu extrahieren und zu dokumentieren. Dabei hat Wissensmanagement zunächst einmal mit den Wissensträgern zu tun, wie Luis Suarez von IBM bemerkt:

„… the focus is pretty much around the subject of people… And, like we all know, a successful KM strategy is one that combines into a perfect balance a focus on the people, on the tools and on the processes.“

Eine sehr empfehlenswerte Präsentation von Stephen Collins, die den Kern von Knowledge Management 2.0 vorstellt.

der wissensarbeiter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..