Im Harvard Business Manager 10/2010 ist ein brillianter Artikel von Jens-Uwe Meyer erschienen über die vier am meisten verbreiteten Innovationsirrtümer:

  1. Standardisierte Prozesse fördern Innovation
  2. Geniale Produkte lassen sich risikolos erfinden
  3. Die besten Experten haben die besten Ideen
  4. Mitarbeiter brauchen Branchenerfahrung

Viele Unternehmen verhindern schnelle und damit erfolgreiche Innovation genau deswegen, da Kontrolle, Absicherung und Angst vor Fehlern das tägliche Handeln bestimmt. Hier zwei Auszüge, die mir besonders gut gefallen:

Prozessstandardisierung ist eines der Allheilmittel des modernen Managements. Scheinbar alles lässt sich in Prozesse pressen. Ob Strategie, Rechnungslegung, Ausbildung oder Produktion – Manager haben es gelernt, Prozesse zu entwickeln, zu optimieren und zu kontrollieren, Regeln aufzustellen, Schnittstellen zu identifizieren und die Prozesseffektivität zu messen.“

Eines der wesentlichen Ergebnisse unserer Studie lautet deshalb: Weil sich Produkterfolge in theoretischen Modellen schlecht vorhersagen lassen, haben die untersuchten innovativen Unternehmen Strukturen geschaffen, die das Scheitern nicht verhindern, sondern schnelleres Scheitern ermöglichen. Der Großteil der innovativsten Unternehmen hat erkannt, dass Scheitern nichts Negatives, sondern ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses ist. Statt zu versuchen, durch aufwendige Analysen das Scheitern zu vermeiden, schaffen sie einen kontrollierten Raum für Experimente.

Ein sehr lesenswerter Artikel, der zeigt, Wissensarbeit folgt anderen Regeln als Routinearbeit.

der wissensarbeiter

»

  1. […] Innovation mit Mut zu Fehlern und Geschwindigkeit (via Wissensarbeiters Weblog) Erstellt am Januar 16, 2011 von maspi76 Im Harvard Business Manager 10/2010 ist ein brillianter Artikel von Jens-Uwe Meyer erschienen über die vier am meisten verbreiteten Innovationsirrtümer: Standardisierte Prozesse fördern Innovation Geniale Produkte lassen sich risikolos erfinden Die besten Experten haben die besten Ideen Mitarbeiter brauchen Branchenerfahrung Viele Unternehmen verhindern schnelle und damit erfolgreiche Innovation genau deswegen, da Kontrolle, Absicherung und Angst … Read More […]

  2. […] This post was mentioned on Twitter by Martin Spicker. Martin Spicker said: Innovation mit Mut zu Fehlern und Geschwindigkeit: http://t.co/I5TiHwI […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..