Aufmerksamkeit ist zum Bottleneck der Informationsgesellschaft geworden. Jeder Blog, jeder Tweet, jede SMS oder Email buhlt um die Aufmerksamkeit des Empfängers. Information Overload ist die Folge davon, dass wir Menschen biologisch wie vor tausenden von Jahren immer noch die gleiche Bandbreite für die Verarbeitung von Information haben, die Verfügbarkeit von Information sich aber um Grössenordnungen vervielfacht hat. Trotzdem fällt es uns äusserst schwer, zuzugeben, dass wir alle darunter leiden und die persönliche Produktivität wesentlich besser sein könnte. Tom Davenport hat in seinem Blog beschrieben, was die drei wichtigsten Gründe dafür sein könnten.

Always-on ist also definitv die falsche Strategie um mit unserer so raren Ressource Aufmerksamkeit vernünftig umzugehen.

der wissensarbeiter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..