Rod Collins hat in seinem Blog The 5 Disciplines of Collaborative Leaders beschrieben. Ich möchte hier zwei Aspekte herausgreifen:

  • Build Shared Understanding by Bringing Everyone Together in Open Conversations.“
  • Aggregate and Leverage Collective Knowledge

Der erste Aspekt betont die Wichtigkeit eines gemeinsamen Verständnisses. Dies können zum Beispiel das gemeinsame Ziel, die Strategie, Geschäftsprozesse, Nutzung von Tools, Bedeutung und Art der Datenpflege in ERP, CRM oder KM-Systemen sein. Der zweite Aspekt beschreibt die Wissensnutzung – also der effektive Nutzen des im Unternehmen vorhandenen Wissens. Dies funktioniert immer dann hervorragend, wenn für komplexe Problemstellungen Experten gefunden und zusammengebracht werden, die auch noch ein grosses gemeinsames Verständnis von all den Zielen, Strategien, Prozessen oder Produktarchitekturen haben. Das gemeinsame mentale Modell dieser Faktoren ist einer der wichtigen Eigenschaften erfolgreicher Teams.

Ein häufig zu beobachtendes Problem ist, Manager wollen gerne den Nutzen des zweiten Aspektes – also das vorhandene Wissen nutzen – ohne in den ersten Aspekt zu investieren. Ein gemeinsames Verständnis im Team oder im Unternehmen aufzubauen erfordert Zeit und viel Diskussion. In vielen effizienzgetriebenen Unternehmen ein echter Luxus.

Eine Antwort »

  1. Philipp Schneider sagt:

    Danke für deinen Beitrag. Besonders schwierig umzusetzen ist für mich Disziplin 5: „Understand What’s Most Important to Customers“. Um Kunden zu verstehen muss man diesen zuhören, diese beobachten, im Umfeld der Kunden (mit)arbeiten. Heute übernehmen diese Aufgaben häufig „Usability Spezialisten“. Doch wie schaffen es diese, ihr Wissen, ihre Erfahrungen, ihre Emotionen, effektiv und nachhaltig weiter zu geben?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..