Ich war dieses Jahr zum ersten Mal bei der interPM 2012, die vom 11. bis 12.Mai 2012 in Glashütten bei Frankfurt stattgefunden hat. Das diesjährige Motto war IT-Projektmanagement 2012+ im Spagat zwischen Industrialisierung und Agilität. Sehr schön war auch hier wieder, dass es neben den klassischen Folienvorträgen sehr viel Raum für Interaktion in Open Space Sessions gab. Neben Vorträgen zu allen möglichen Facetten des Projektmanagements war speziell in der interdisziplinären Werkstatt mit allen 80 Teilnehmern die Diskrepanz zwischen agilen und klassischen Projektmanagern zu spüren. Die Aufstellung zeigte dass neben Teilnehmern, die offen für beide Ansätze waren, jeweils etwa genau so viele Teilnehmer entweder sich zu den Agilisten oder Industrialisten zuordneten.

Mein Vortrag mit dem Thema wissensorientiertes Projektmanagement zeigte, dass die Betrachtung der im Team vorhandenen Wissenslücken einen wichtigen Aspekt darstellt, der darüber entscheidet, wie klassisch oder agil das Team vorgehen muss.

Alle Beiträge sind auch in einem Tagungsband zusammengefasst, der im dpunkt-Verlag erschienen ist. Auf der GPM-Website finden Sie ebenfalls einen kurzen Rückblick aus Sicht des Veranstalters.

»

  1. […] je innovativere Lösungen das Team suchen muss und je agiler somit das Team vorgehen muss. Diesen Zusammenhang habe ich auch an der interPM 2012 vorgestellt. Daher bin ich der Meinung, dass die Bestrebungen von einzelnen Unternehmen, einen grösseren Teil […]

  2. […] letzten Jahr habe ich auf der interPM in Glashütten einen Vortrag zum Thema wissensorientiertes Projektmanagement gehalten. Das Thema habe ich danach weiterentwickelt und in einem Artikel für den Rundbrief des […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..