der wissensarbeiter

Wissensarbeit produktiver zu machen, ist die grosse Aufgabe dieses Jahrhunderts, Peter F. Drucker
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Artikelserien
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Wissensarbeit und Kanban
  • Definitionen
  • Literatur
  • Talks
  • About me

Schlagwort-Archive: Problemlösen

  • Im letzten Jahr habe ich auf der interPM in Glashütten einen Vortrag zum Thema wissensorientiertes Projektmanagement gehalten. Das Thema habe [...]

    Komplexität in Projekten – wie macht man diese sichtbar?

    9. Juni 2013
  • Vor einigen Tagen erzählte mir in der Mittagspause ein Kollege eine interessante Geschichte über Missverständnisse zwischen dem Bauleiter und [...]

    In der Effizienzfalle – ein Beispiel von der Baustelle

    6. Juni 2013
  • Prof. Andreas Schleicher hat in seiner Keynote auf der vor wenigen Tagen stattgefundenen Republica 2013 die notwendigen Skills für das [...]

    Die Zukunft der Arbeit (14) – Skills für das 21. Jahrhundert

    13. Mai 2013
  • Im Blog von Bernd Geropp habe ich schon vor längerer Zeit einen sehr gut geschriebenen Artikel über die Illusion der Motivationssteigerung [...]

    Warum müssen Mitarbeiter eigentlich mit einem Bonus zum Arbeiten motiviert werden?

    8. November 2012
  • An der Melcrum Summit in London durfte ich auf Einladung von Yammer einen Vortrag halten, bei dem ich auch gezeigt habe, was Information von [...]

    Information, Wissen und Expertise – dazwischen liegen Welten!

    29. Oktober 2012
  • Hays hat nun den zweiten Teil der Studie mit dem Titel „Wissensarbeiter und Unternehmen im Spannungsfeld“ herausgebracht. Dabei [...]

    Neue Studie von Hays zum Thema „wie wollen Wissensarbeiter arbeiten“

    23. Oktober 2012
  • In meinem Artikel Wissenslücken und Komplexität – ein einfacher aber meist ignorierter Zusammenhang habe ich aufgezeigt, wie Wissenslücken [...]

    Wissenslücken und Ahnungslosigkeit – eine teuflische Kombination für Projekte

    9. Juli 2012
  • In jedem anspruchsvollen Projekt haben die Projektbeteiligten am Anfang nicht das komplette Wissen über alle notwendigen Wissensgebiete zur [...]

    Wissenslücken und Komplexität – ein einfacher aber meist ignorierter Zusammenhang

    25. Juni 2012
  • Das Zukunftsinstitut von Matthias Horx in Kelkheim/Taunus hat in einer neuen Studie elf Arbeitertypen beschrieben, die zukünftig auf den [...]

    Die Zukunft der Arbeit (8) – 11 Arbeitstypen prägen die Arbeitswelt von morgen

    8. Mai 2012
  • Im sechsten Teil der Serie zur Zukunft der Arbeit möchte ich wieder einmal das Thema Lernen und Arbeiten im Umfeld von Wissensarbeit [...]

    Die Zukunft der Arbeit (6) – Wissensarbeit ist Lernen am Problem

    22. März 2012
  • Die diesjährige i-Know 2011, die vom 7. bis 9.September in Graz stattgefunden hat, war eine wirklich gelungene Konferenz. Die Keynotes sowie die [...]

    Rückblick i-Know 2011 in Graz

    12. September 2011
  • Ross Dawson hat einen interessanten Blogartikel über den bekannten australischen Designer Marc Newson geschrieben. Nach seinem Design Prozess [...]

    Designer sind Wissensarbeiter und ein Vorbild im Umgang mit externen Mitteln

    22. Juni 2011
  • Ein Artikel im KM-Journal von Manfred Kofranek mit dem Titel Wissensarbeit – die Herausforderung für die Wirtschaftspolitik fasst in [...]

    Wissensarbeit – die Herausforderung der Wirtschaftpolitik

    5. Juni 2011
  • Michael Wesch, Hochschullehrer aus Kansas, erläutert in einem Interview in der TAZ, wo das heutige Bildungssystem steht und welche Gelegenheiten [...]

    Fakten lernen oder Lernen durch Problemlösen?

    30. Mai 2011
  • Das IT-Beratungsunternehmen Gartner hat einen neuen Trend entdeckt: „Gamification“. Der Spieltrieb soll die Innovationsfreude [...]

    Wissensarbeit als Spiel

    19. Mai 2011

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge Neuere Beiträge →
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • der wissensarbeiter
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • der wissensarbeiter
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …