der wissensarbeiter

Wissensarbeit produktiver zu machen, ist die grosse Aufgabe dieses Jahrhunderts, Peter F. Drucker
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Artikelserien
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Wissensarbeit und Kanban
  • Definitionen
  • Literatur
  • Talks
  • About me

Archiv der Kategorie: Globalisierung

  • XING hat ein E-Book zum Thema New Work herausgebracht. Dieses E-Book liefert mit Beiträgen verschiedener Experten Denkanstösse und Einsichten [...]

    Aufbruch in eine neue Arbeitswelt

    21. März 2016
  • Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Deutschland hat ein schön gemachtes EBook zum Thema Arbeiten 4.0 veröffentlicht. Sie möchten [...]

    Grünbuch Arbeiten 4.0

    12. März 2016
  • Ende letzten Jahres habe ich mich mit Joël Luc Cachelin von der Wissensfabrik zu einem gemeinsamen Workshop getroffen. Das Ziel war es, eine [...]

    Die Zukunft der Arbeit (18) – Begriffslandkarte über New Work

    25. Januar 2014
  • Vor wenigen Tagen hat die Wissensfabrik wieder eine neue Studie herausgebracht: Trennlinen der zukünftigen Arbeitswelt. Dabei werden acht [...]

    Die Zukunft der Arbeit (17) – Trennlinien der zukünftigen Arbeitswelt

    14. Januar 2014
  • Ross Dawson, Futurist aus Australien, hat ein neues Framework zur Zukunft der Arbeit entwickelt. Es beschreibt in vier Gruppen die 16 Merkmale, [...]

    Die Zukunft der Arbeit (10) – Die 16 charakteristischen Merkmale

    24. September 2012
  • Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation hat 2009 eine Studie unter dem Titel Information Work 2009 herausgebracht.  [...]

    Wissensarbeit – 4 verschiedene Typen mit klaren Unterschieden

    24. April 2012
  • Im CIO Online Magazin ist ein äusserst aufschlussreiches Interview mit Andrew Wasser von der Heinz College’s School of Information Systems [...]

    Wie grosse IT-Dienstleister ihre Wissensarbeiter zu Befehlsempfängern machen

    16. April 2012
  • Bis heute ist IBM eines der Vorzeigeunternehmen für eine gelebtes Enterprise 2.0. Gemäss eines Artikels in Spiegel Online vom 05.02.2012  und [...]

    Die Zukunft der Arbeit (4) – IBM versucht die Kommodifizierung der Wissensarbeit

    5. Februar 2012
  • Im ersten Beitrag dieser Serie über die Zukunft der Arbeit habe ich das Modell von Harold Jarche vorgestellt. Harold Jarche behauptet, dass [...]

    Die Zukunft der Arbeit (2) – Das Beispiel USA zeigt, welche Jobs zukünftig wegfallen

    6. November 2011
  • Im Harvard Business Manager 11/2010 findet sich wieder einmal ein Artikel über Peter F. Drucker. Der Artikel fasst sein Wirken im Bereich [...]

    Peter F. Drucker – Entdecker der Wissensarbeit

    12. Januar 2011
  • Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung hat berechnet, dass die Arbeitslosigkeit bis 2020 deutlich zurückgehen soll. Besonders sollen dabei fast [...]

    Die Arbeitslosigkeit geht zurück – aber nicht für alle!

    18. August 2010
  • Bereits im Jahre 2006 hat der bekannte Zukunftsforscher Matthias Horx in einem Artikel geschrieben, dass Wissen und Bildung der wichtigste [...]

    Wissen – Rohstoff der Zukunft

    27. März 2010
  • Im Jahr 2008 hat das Bitkom eine Studie mit dem Titel: Enterprise 2.0 – Analyse zu Stand und Perspektiven in der deutschen Wirtschaft [...]

    Umfrage zu Enterprise 2.0

    11. Juni 2009
  • Vor rund einem Jahr hat der Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) ein Positionspapier zum [...]

    Enterprise 2.0 – Technologischer oder kultureller Wandel?

    12. Mai 2009
  • Wenn man Zeitungen aufschlägt, das Fernsehen einschaltet oder Radio hört, ist die Finanzkrise und deren negative Folgen für den Arbeitsmarkt [...]

    Einflussfaktoren der Arbeitswelt

    27. Oktober 2008
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • der wissensarbeiter
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • der wissensarbeiter
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …