der wissensarbeiter

Wissensarbeit produktiver zu machen, ist die grosse Aufgabe dieses Jahrhunderts, Peter F. Drucker
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Artikelserien
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Wissensarbeit und Kanban
  • Definitionen
  • Literatur
  • Talks
  • About me

Archiv der Kategorie: Gesellschaftlicher Wandel

  • XING hat ein E-Book zum Thema New Work herausgebracht. Dieses E-Book liefert mit Beiträgen verschiedener Experten Denkanstösse und Einsichten [...]

    Aufbruch in eine neue Arbeitswelt

    21. März 2016
  • Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Deutschland hat ein schön gemachtes EBook zum Thema Arbeiten 4.0 veröffentlicht. Sie möchten [...]

    Grünbuch Arbeiten 4.0

    12. März 2016
  • Am 15.07.2015 konnte ich mit Thorsten Hübschen, Co-Autor des Buches „Out of Office“, ein Interview zum Thema „New Work“ führen. Dr. [...]

    Interview mit Thorsten Hübschen über New Work und das Buch Out of Office

    20. August 2015
  • Vor fast eineinhalb Jahren am 17.11.2013 strahlte das Schweizer Fernsehen SRF in der Reihe Sternstunde Philosophie ein interessantes Gespräch [...]

    Was ist am Lernen eigentlich faul?

    30. Mai 2015
  • XING und Statista haben Ende April 2015 eine neue repräsentative Studie mit dem Titel Kompass neue Arbeitswelt – Die grosse XING [...]

    Neue Studie zur Arbeitswelt in Deutschland

    7. Mai 2015
  • Vor ein paar Wochen hat in Zürich die Herbsttagung der schweizerischen Gesellschaft für Organisation SGO stattgefunden. Philipp Riederle hat [...]

    Generation Y – sind die wirklich so anders?

    11. November 2014
  • Ende letzten Jahres habe ich mich mit Joël Luc Cachelin von der Wissensfabrik zu einem gemeinsamen Workshop getroffen. Das Ziel war es, eine [...]

    Die Zukunft der Arbeit (18) – Begriffslandkarte über New Work

    25. Januar 2014
  • Vor wenigen Tagen hat die Wissensfabrik wieder eine neue Studie herausgebracht: Trennlinen der zukünftigen Arbeitswelt. Dabei werden acht [...]

    Die Zukunft der Arbeit (17) – Trennlinien der zukünftigen Arbeitswelt

    14. Januar 2014
  • In der immer mehr zunehmenden Informations- und Wissenswirtschaft erleben wir einen zunehmenden Trend hin zur Virtualisierung der Arbeit. Wie [...]

    Die Zukunft der Arbeit (16) – Die zunehmende Virtualisierung

    12. Dezember 2013
  • Die Wissensfabrik von Joel Luc Cachelin in St.Gallen hat Anfang November 2013 eine neue Trendstudie zum Thema Human Resource Management (HRM) [...]

    HRM Trendstudie – Ist die Personalabteilung fit für die Wissensgesellschaft?

    8. November 2013
  • Im letzten Artikel aus der Serie Zukunft der Arbeit mit dem Titel Die Zukunft der Arbeit (15) – Die Bedeutung von persönlichen Netzwerken [...]

    Die Sichtbarkeit im Netz – Mehrwert durch Personal Branding

    26. Oktober 2013
  • Schon seit längerer Zeit gibt es in vielen Unternehmen Mitarbeiter, die ihr Netzwerk neben persönlichen Treffen auch über Social Media [...]

    Die Zukunft der Arbeit (15) – Die Bedeutung von persönlichen Netzwerken

    25. Oktober 2013
  • Ross Dawson, Futurist aus Australien, hat ein neues Framework zur Zukunft der Arbeit entwickelt. Es beschreibt in vier Gruppen die 16 Merkmale, [...]

    Die Zukunft der Arbeit (10) – Die 16 charakteristischen Merkmale

    24. September 2012
  • Die von Joel Luc Cachelin geführte Wissensfabrik in St. Gallen hat eine neue Studie mit 12 Thesen zur Entwicklung der Arbeitsmärkte für [...]

    Die Zukunft der Arbeit (9) – 12 Thesen zur Entwicklung der Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte

    17. September 2012
  • Hays hat in Zusammenarbeit mit Pierre Audoin Consultants (PAC) vor einiger Zeit ein neues Studienprojekt über Wissensarbeit mit dem Titel [...]

    Neue Studie über Wissensarbeiter

    26. April 2012

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • der wissensarbeiter
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • der wissensarbeiter
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …