der wissensarbeiter

Wissensarbeit produktiver zu machen, ist die grosse Aufgabe dieses Jahrhunderts, Peter F. Drucker
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Artikelserien
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Wissensarbeit und Kanban
  • Definitionen
  • Literatur
  • Talks
  • About me

Schlagwort-Archive: Manager

  • Auf der letzten I-Know 2012 in Graz wurde dieses Thema bei Vorträgen oder in der Podiumsdiskussion immer wieder diskutiert.In der Xing-Gruppe [...]

    Wie soll man den Nutzen von Wissensmanagement nachweisen?

    21. September 2012
  • Das Zukunftsinstitut von Matthias Horx in Kelkheim/Taunus hat in einer neuen Studie elf Arbeitertypen beschrieben, die zukünftig auf den [...]

    Die Zukunft der Arbeit (8) – 11 Arbeitstypen prägen die Arbeitswelt von morgen

    8. Mai 2012
  • In der Zeitschrift brandeins 3/2012 erklärt Gunter Dueck: „Das Zelebrieren einer Fünf-Sterne-Tomatensuppe aus auserlesenen Früchten ist [...]

    Gunter Dueck: Der Computer ist nicht originell

    1. Mai 2012
  • Hays hat in Zusammenarbeit mit Pierre Audoin Consultants (PAC) vor einiger Zeit ein neues Studienprojekt über Wissensarbeit mit dem Titel [...]

    Neue Studie über Wissensarbeiter

    26. April 2012
  • Im Bereich der Innovationsforschung aber auch in der Anwendung von Social Media Tools taucht immer wieder ein Begriff auf, der zunächst einmal [...]

    Serendipity – Innovation durch Zufall

    10. April 2012
  • Rod Collins hat in seinem Blog The 5 Disciplines of Collaborative Leaders beschrieben. Ich möchte hier zwei Aspekte herausgreifen: [...]

    Collaboration – und was muss das Management dafür tun?

    26. März 2012
  • Collaboration ist einer der Begriffe, der heute sehr oft verwendet wird und meist beschreiben soll, wie mehrere Personen daran arbeiten, ein [...]

    Collaboration in der Wissensarbeit – die versteckten Elemente des Erfolgs

    23. März 2012
  • Prof. Dr. Peter Kruse erklärt in einem Beitrag vor der Enquete Kommission des deutschen Bundestages vom 5. Juli 2010 sehr kurz und prägnant, [...]

    Management aus Sicht vernetzter Systeme – kurzes Video von Prof. Peter Kruse

    12. Februar 2012
  • Im KarriereSPIEGEL vom 03.02.2012 findet sich ein Artikel, der zeigt, was passieren kann, wenn Firmen im War for Talent auf sogenannte [...]

    Was passiert wenn Jungmanager nie gelernt haben aus Fehlern zu lernen?

    3. Februar 2012
  • In der Ausgabe 06/2011 der Zeitschrift brandeins findet sich ein Interview mit dem bekannten Management- Vordenker Henry Mintzberg. Er hat 29 [...]

    Henry Mintzberg: Ingenieure sind die besseren Manager

    12. Juli 2011
  • Ein kurzer Vortrag von Bernd Oestereich erklärt in wenigen Minuten, was es mit systemischer Organisationstheorie auf sich hat. Die [...]

    Was macht Organisationen wirklich aus?

    11. Juli 2011
  • Eine im Journal of Experimental Social Psychology im März 2011 veröffentlichte Studie warnt: „Don’t be too creative with your business [...]

    Studie belegt: Kreativität schadet der Karriere

    16. Juni 2011
  • Die deutsche Ausgabe von Harvard Business Manager  hat im jüngsten Heft einen Artikel publiziert, der speziell für Manager beschreibt, wie [...]

    Social Media für Manager – mit der richtigen Strategie zur eigenen Marke

    9. Juni 2011
  • Seit vielen Jahren lässt sich gerade in der schnelllebigen IT-Welt ein Phänomen beobachten, dass wir uns bei den Banken vor ein paar Jahren nur [...]

    Too big to keep up: macht Unternehmensgrösse träge?

    2. Juni 2011
  • Wissensarbeit ist nach einer Definition von Sybille Hermann vom Fraunhofer Institut wie folgt beschrieben: „Wir verstehen unter [...]

    Sind Manager wirklich Wissensarbeiter?

    16. Februar 2011

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • der wissensarbeiter
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • der wissensarbeiter
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …